Neuigkeiten - Berufswahl
Berufsberatung durch die Agentur für Arbeit
- Details
- Zugriffe: 186
Pandemiebedingt kann zurzeit leider keine Beratung in der Schule durchgeführt werden. Ihr habt aber die Möglichkeit mit unserem Berufsberater Herrn Niel ein telefonisches Beratungsgespräch zu führen. Bitte kontaktiert dazu Herrn Niel über seine Mailadresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Berufe-Speeddating
- Details
- Zugriffe: 937
Die Sommerferien rücken immer näher und so manch ein Schüler sucht noch den Anschluss nach der Schule in die Ausbildung. Mit einem Online Azubi-Speed-Dating möchten wir den noch suchenden Bewerbern und Unternehmen die Möglichkeit bieten, schnell und unkompliziert in Kontakt zu treten.
Da ein persönliches Kennenlernen durch die Corona-Krise nicht möglich ist, führen wir das Azubi-Speed-Dating online am 25.06.2020 durch. Wir würden uns freuen, wenn Sie den angehängten Infoflyer, sofern es Ihnen möglich ist, an Ihre Abgangsklassen weiterleiten. Uns ist bewusst, dass die Vorbereitungszeit sehr kurzfristig ist, dennoch wollen wir den Versuch wagen und auf diesem Weg unterstützen.
Beste Grüße aus der IHK Duisburg
Abitur und dann? Berufsorientierung auf Augenhöhe an der UNESCO-Schule
- Details
- Zugriffe: 2303
Die Ausbildungsbotschafter Julien Schulik, Maurice Sobek und Maurice Hölscher informieren die UNESCO-Schüler über den kaufmännischen Bereich und den Bereich der Spedition/Logistik
Abitur – und dann? Mit dieser Frage beschäftigten sich Schülerinnen und Schüler des 13. Jahrgangs der UNESCO-Schule Kamp-Lintfort. Es muss nicht immer ein Studium sein. Schulabgänger haben heute die Qual der Wahl: Alleine im Handwerk gibt es 130 spannende Berufe. Aber welcher davon passt am besten zu den eigenen Interessen und Fähigkeiten? Für viele Jugendliche eine schwere Entscheidung - vor allem, weil niemand alle Berufe durchtesten und sich eine Meinung zu jedem bilden kann.
Weiterlesen: Abitur und dann? Berufsorientierung auf Augenhöhe an der UNESCO-Schule
Schülerinnen der UNESCO-Schule besuchen die Azubi-Filiale von ALDI SÜD in Rheinberg
- Details
- Zugriffe: 2219
UNESCO-Schülerinnen arbeiten für einen Tag in der Azubi-Filiale von ALDI SÜD in Rheinberg
Na, was möchtest du nach deinem Schulabschluss machen? Diese Frage kennt sicherlich jeder, der kurz vor seinem oder ihrem Abschluss steht und bald in das Berufsleben eintritt. Um den Schülerinnen und Schülern der UNESCO-Schule dazu möglichst viele Perspektiven zu eröffnen, bietet ihnen die Berufswahlorientierung regelmäßig die Möglichkeit, in neue Berufszweige hinein zu schnuppern.
Weiterlesen: Schülerinnen der UNESCO-Schule besuchen die Azubi-Filiale von ALDI SÜD in Rheinberg
Berufswahl
- Details
- Zugriffe: 2028
Damit unsere Schülerinnen und Schüler ihre fachlichen, methodischen, sozialen und personalen Potenziale im Hinblick auf die Lebens- und Arbeitswelt entdecken, Einblicke in die Arbeitswelt gewinnen und Informationen über Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten erhalten, führen wir in den Jahrgängen 8 bis 10 vielfältige Projekte durch und bieten - in Zusammenarbeit mit Firmen vom Niederrhein, weiterführenden Schulen, Hochschulen und dem Job-Start-Büro Kamp-Lintfort - zahlreiche Informationsveranstaltungen an.
Kein Abschluss ohne Anschluss! Hier eine kleines Video dazu!
BWV-Projekte
In verschiedenen Jahrgangsstufen finden traditionell Projekte zur Berufswahlvorbereitung statt.